|   | 
                      | 
                    Spendenquittung - Spendenbescheinigung für ehrenamtliche Arbeit - ohne Barauszahlung, zur Steuerermäßigung beim Empfänger. weiter lesen (DOC - 32kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Altersvorsorgung - Unter Altersversorgung wird die finanzielle Sicherstellung des Lebensstandards einer
                      Person verstanden, die altersbedingt nicht mehr einer Erwerbstätigkeit nachgeht. Die
                      Höhe ...weiter lesen (PDF - 130kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                     Autohaftpflichtversicherung - In der Allgemeinen Haftpflichtversicherung werden nur solche Kraftfahrzeuge
  mitversichert, die nicht zulassungs- und versicherungspflichtig im Sinne des § 1
                      Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) sind.
                      Diese Kraftfahrzeuge müssen immer ...weiter (PDF - 262kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Bauherren-Haftpflichtversicherung - Die Bauherren-Haftpflichtversicherung bietet Versicherungsschutz gegen
                      gesetzliche Haftpflichtansprüche auf Grund der Verletzung von
                      Verkehrssicherungspflichten bei der Durchführung eigener Bauvorhaben. 
                      Dem Bauherr obliegt regelmäßig die Pflicht ...weiter lesen (PDF - 3kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Betriebshaftpflichtversicherung - Grundlage der Betriebshaftpflichtversicherung sind die ->Allgemeinen
                      Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB 94), sofern nichts
                      Abweichendes vereinbart ist. 
                      Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten betrieblichen ...weiter lesen (PDF - 608kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                     Elektronikversicherung - Die Elektronikversicherung (EL) - vormals Schwachstromanlagenversicherung - ist
                      eine Sachversicherung für die Hardware stromgebundener Anlagen. Sie hat ihren
                      Ursprung in der Deckung von ...weiter lesen (PDF - 1kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Gewerbeummeldung - Hier sehen Sie ein Beispiel  ...weiter lesen (PDF - 66kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Haftpflichtversicherung - Der Haftpflichtversicherung liegen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für
                      die Haftpflichtversicherung (AHB 94) zu Grunde. Die Fassung von 1994 ist eine
                      unverbindliche Empfehlung des HUK-Verbandes. Abweichende Vereinbarungen  ...weiter lesen (PDF - 626kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Hausratversicherung - Versichert sind in der Hausratversicherung Schäden, die durchBrand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach einem Einbruch, Leitungswasser, Sturm und Hagel  ...weiter lesen (PDF - 276kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Insassenversicherung - Die Kraftfahrzeug-Unfallversicherung bietet Versicherungsleistungen bei
                      gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf Grund von Unfällen, die im Zusammenhang
                      mit dem versicherten Kraftfahrzeug  ...weiter lesen (PDF - 176kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Kapitallebensversicherung - Die Kapitallebensversicherung ist eine Versicherung auf den Todesfall einer
                      ->versicherten Person wie bei der ->Risikolebensversicherung sowie den Erlebensfall
                      in einem vertraglich festgelegten Zeitraum (->Versicherungsdauer)  ...weiter lesen (PDF - 149kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Rechtsschutzversicherung - Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB). 
                      Die Rechtsschutzversicherung wird in folgenden Formen angeboten:->Verkehrs-Rechtsschutz, - >Fahrer-Rechtsschutz, 
                      - ->Privat-Rechtsschutz für Selbstständige  ...weiter lesen (PDF - 298kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Transportversicherung - Der Bruchschaden in der Warentransportversicherung wird in zwei Arten eingeteilt:
                      Der gewöhnliche Bruch als Folge des Transportvorganges (etwa durch
                      Erschütterungen usw.) ergibt sich aus der Beschaffenheit der transportierten Güter.
                      Bestimmte Güter ...weiter lesen (PDF - 35kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Unfallversicherung - Ein Unfall im Sinne der Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB) liegt vor,
                      wenn der Versicherte
                      - durch ein plötzlich,
                      - von außen auf seinen Körper wirkendes,
                      - Ereignis,
                      - unfreiwillig,
                      - eine Gesundheitsschädigung erleidet (§ 1 AUB 88/§ 1 AUB 94). ...weiter lesen (PDF - 206kb) | 
                  
                  
                    |   | 
                      | 
                    Wohngebäude-Versicherung - Nach den "Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen" sind in der
                      ->Wohngebäudeversicherung Schäden versichert, die durch
                      - Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz eines bemannten Flugkörpers,
                      seiner Teile oder Ladung  ...weiter lesen (PDF - 148kb)  |